NAME DER RASSE
Das BGP ist eine autochthone Pferderasse, die seit jeher ständiger Begleiter von Völkern auf dem Gebiet des heutigen Bosnien und Herzegowina und des westlichen Balkans ist. Als ursprüngliches Zuchtgebiet dieser Rasse kann man das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens und weitestgehend das Gebiet des heutigen Bosnien und Herzegowina definieren. Von diesem Gebiet hat sich die Zucht in verschiedenen Perioden in andere, vor allem gebirgige Gebiete des ehemaligen Jugoslawiens und in andere Staaten verbreitet: Albanien, Bulgarien, Griechenland, die Türkei und Deutschland. Das Grundmerkmal der Zucht von BGP in den Gestüten Borike und Han Pijesak war die geschlossene Population, die nur auf zwei Hengstlinien beruhte: Misko und Barut. Als eine „gefährdete Rasse“ (derzeit rund 300 Pferde weltweit) ist es wichtig, dass das BGP in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt.
RASSEBESCHREIBUNG UND ZUCHTZIEL
Das Zuchtziel ist definiert als ein ausgeglichenes, gutmütiges, edles, warmblütiges Pferd von eher kleinerem Körperbau, harter Konstitution, relativ lebhaftem Temperament und korrekten, zuverlässigen und großzügigen Gängen; es eignet sich als Zugpferd, für die Arbeit unter dem Sattel und für alle weiteren Sparten des Pferdesportes.
Eigenschaften und Hauptmerkmale
Herkunft: ehemaliges Jugoslavien
Größ: Hengste 132 -- 144 cm; Stuten 130 -- 142 cm;
Farbe: alle Farben (überwiegend Braune, Dunkelbraune und Rappen); außer Schimmel, Schecken und Tigerschecken, ohne weiße Abzeichen. Kleinere weiße Abzeichen am Kopf und ausnahmsweise auf den Beinen sind erlaubt;
Körperbau
Kopf: mittelgroß, edel, trocken, mit großen lebhaften Augen und geradem Profil; kleine aufstehende Ohren;
Hals: mittellang, gut angesetzt, gut bemuskelt;
Körper: lang, breit und tief; Widerrist niedriger, wohlgeformt, die Schulter leicht steil, der Rücken kurz und gut bemuskelt, mit kurzer, breiter und gut bemuskelter Lendenpartie, die Kruppe breit, leicht abfallend, gut bemuskelt;
Fundament: korrekt, fest, aber trocken, mit gut ausgeprägten Gelenken; die Hinterbeine können leicht säbelförmig sein, Hufe fest und gut geformt; Seite 4 von 25 Zuchtprogramm für Pferde der Rasse Bosnisches Gebirgspferd
Bewegungsablauf: taktrein, raumgreifend; leichtfüßiger Bewegungsablauf mit viel Trittsicherheit Besondere Merkmale: robuste Konstitution, stark ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus, Ausdauer und Fleiß, gute Futterverwertung, gute Fruchtbarkeit.
GEOGRAPHISCHES GEBIET Der Geltungsbereich des Zuchtprogramms des ÖZP soll sich auf alle Bundesländer Österreichs erstrecken.
Österreichischer Zuchtverband für Ponies, Kleinpferde und Spezialrassen
Sitz: Wollmannsberg 47, 2003 Leitzersdorf
Geschäftsstelle und Sekretariat: Steinhof 25, 2534 Alland
Geschäftszeiten: Di 9-13 Uhr, Do 13-19 Uhr
Tel: 0043 (0) 681 105 523 48 Mail: info@pony.at