Ursprung:
Unsere Rasse geht auf spanische Pferde zurück, die sich unter den klimatischen Verhältnissen Südamerikas etwas veränderten. Wir sind edle, stabile Pferde in allen Farben von etwa 140 bis 150cm Stockmaß. Wir werden in drei Geschwindigkeiten / Versammlungsstufen geritten, je nach unserer Veranlagung: Paso Fino (extreme Versammlung bei rapider Beinaktion), Paso Corto (Arbeitstempo), Paso Largo (schneller Tölt). Wir bewegen uns im gleichmäßigen Viertakt (Tölt) möglichst ohne Verschiebung zu Trab oder Pass.
Hauptzuchtgebiet: Lateinamerika, Europa, USA
Stockmaß: 140-152 cm
Farben: Alle Farben
Exterieur
Elegantes, kleines Gangpferd mit ausdrucksvollen, mittelgroßen Kopf getragen von einem hoch aufgerichteten, sehr kräftigen Hals. Die Schulter ist lang
und schräg, der Widerist wenig ausgeprägt. Die Brust soll tief, aber nicht extrem breit sein, der Rücken kurz, stabil und tragfähig. Die Kruppe ist rund, leicht abfallend und
muskulös. Die Beine sind fein, dabei stabil und mit ausreichend großen Gelenken versehen, die Hufe klein und hart. Eifrige, ausdauernde Aktion in den Grund- und Spezialgangarten, sehr
trittsicher und wendig.
Die Paso Fino in der Dominikanischen Republik, Puerto Rico und Kolumbien gezogen, geht auf importierte iberische Pferde aus der Anfangsperiode der Conquista zurück. Durch strenge Selektion auf Leistung unter dem Sattel und Anlage für die Sondergangarten entwickelte sich ein sehr brauchbares, genügsames und attraktives und rittiges Tier. Die auf Schauen bewerteten Gänge sind der Paso Fino (Schrittempo), der Paso corto (Trabtempo) und der Paso largo (Galopptempo).
Österreichischer Zuchtverband für Ponies, Kleinpferde und Spezialrassen
Sitz: Wollmannsberg 47, 2003 Leitzersdorf
Geschäftsstelle und Sekretariat: Steinhof 25, 2534 Alland
Geschäftszeiten: Di 9-13 Uhr, Do 13-19 Uhr
Tel: 0043 (0) 681 105 523 48 Mail: info@pony.at